



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
2" Enolgas Wasserschlauch mit Außen-/Innengewinde H0371G76

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
161,83€
Netto
135,99€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELE06X H0371G76
Verkauft für 0 mal
Untersucht 244 Einmal
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG:
Überprüfen Sie, ob die Länge des Rohrs für die Verbindung zwischen dem Ventil und dem Verbrauchergerät (Kochfeld, Ofen, Herd, Boiler usw.) geeignet ist, wobei darauf zu achten ist, dass die auf einem der Fittings angegebene maximal zulässige Länge nicht überschritten wird.
Den Zusammenbau des Fittings mit dem Ventil vornehmen, indem das Gewinde des Fittings mit P.T.F.E.-Basisband oder einem anderen nach den geltenden Vorschriften zulässigen Material abgeklebt wird, von Hand ohne Festziehen verschraubt wird (im Falle des Hahns mit Innengewindeanschluss), oder, nachdem die mitgelieferte Dichtung in den entsprechenden Sitz des Innenfittings eingesetzt wurde, die Überwurfmutter von Hand eingeschraubt wird (im Falle des Hahns mit Außengewindeanschluss). Schließen Sie dann die andere Armatur auf die gleiche Weise wie beschrieben an die Benutzereinheit an.
Positionieren Sie die Benutzereinheit dauerhaft und stellen Sie sicher, dass das Rohr keiner Torsionsspannung ausgesetzt ist, und ziehen Sie dann beide Fittings mit einem Sechskantschlüssel fest.
Kontrollieren Sie die Dichtheit der Verbindungen wie folgt: a) Bespritzen Sie die Verbindungen mit Wasser und neutraler Seife; b) Öffnen Sie den Gashahn; c) Wenn sich keine Blasen bilden, stimmt die Dichtheit der Verbindungen überein, umgekehrt, bei Blasenbildung schließen Sie das Gas, kontrollieren Sie, dass die Dichtungen nicht beschädigt sind, ziehen Sie die Verbindungen weiter an und wiederholen Sie die Kontrolle auf die gleiche Weise, bis sich keine Blasen mehr bilden.