



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
HT Macroevtest Messgerät zur Prüfung von Ladestationen HV5036EV

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
3.709,31€
Netto
3.709,31€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELEHTI HV5036EV
Verkauft für 0 mal
Untersucht 57 Einmal
Überblick:MACROEVTEST ist ein multifunktionales Gerät für die Überprüfung und Prüfung von Ladestationen für Elektroautos (EVSE) gemäß IEC/EN 61851-1 und IEC/EN60364-7-722. Es führt auch alle Prüfungen elektrischer Anlagen gemäß IEC 64-8 durch: Messungen des globalen Erdungswiderstandes, Prüfungen an RCDs des Typs A und AC bis zu einem Nennstrom von 1A und des Typs B bis zu 300mA, Isolierung bis 1000V, Durchgangs- und Kurzschlussströme, Messung und Speicherung von Umgebungsparametern (Beleuchtungsstärke, Temperatur), Ableitstrom und elektrischen Größen Wirkleistung, Oberschwingungen, Leistungsfaktor bei einphasigen Anlagen und nicht zuletzt die Möglichkeit der Überprüfung der zyklischen Richtung der Phasen. Neben der Isolationsmessung ist auch die Überprüfung des dielektrischen Absorptionsverhältnisses D.A.R. und des Polarisationsindexes P.I. möglich. Darüber hinaus kann MACROEVTEST über die integrierte WiFi-Verbindung mit der HT Analysis App verbunden werden. Automatischer Prüfablauf an EVSE-Stationen:Überprüfung des Ausgangsspannungswertes der StationÜberprüfung der Durchgängigkeit des Schutzleiters der LadestationÜberprüfung der Isolierung der LadestationSequenzprüfung von Ladestationszuständen: Fahrzeug nicht vorhanden (Zustand A) - Fahrzeug vorhanden, aber nicht ladend (Zustand B) - Prüfung der mechanischen Steckerverriegelung (Zustand B) - Fahrzeug vorhanden und ladend (Zustand C) - Fehlersimulation am Schutzleiter (Fehler PE) - Fehlersimulation am CP-Signal (Fehler E)Globale ErdungswiderstandsmessungÜberprüfung der Auslösung von Fehlerstromschutzschaltern (Typ A, Typ B und 6ma Typ B Fehlerstromschutzschalter) Prüfung der elektrischen Sicherheit nach IEC 64-8:AUTOMATISCHE Prüfung (Ra, RCD, Isolierung) in FolgeDurchgang von Schutzleitern mit 200mAIsolationswiderstand bis zu 1000VErdungswiderstand mit PfählenPrüfung der PolaritätRCD Typ A, AC, B Allgemeine und selektive PrüfungenRCD-Auslösezeit und -strom mit separatem Ringkernwandler Typ B, A, AC Standard, selektiv und verzögert bis zu 10AMessung der Leitungsimpedanz und des vermuteten KurzschlussstromsPrüfung von Schutzschaltern und SicherungenMultimeterfunktion zur Messung von: Frequenz, VL-N, VL-PE, VN-PEZyklische PhasenrichtungSpannungsabfallAbleitströme (mit optionaler Zange HT96U)NetzanalyseMessungen von UmweltparameternInterner Speicher und PC-AnschlussWi-Fi-Verbindung zu Android- und iOS-Smartphones und -Tablets Anzeige, Speicher, PC-Schnittstelle:Merkmale: Touchscreen, LCD-Farbbildschirm, 320x240mmSpeicher: 999 Speicherplätze, 3 MarkierungsebenenPC-Schnittstelle: Optisch/USB und integriertes WiFi Stromversorgung:Batterien: 6x1,2V wiederaufladbare Typ AA NiMH oder 6x1,5V Typ AA AlkalineBatterielebensdauer: >500 Tests pro FunktionAutomatische Abschaltung: nach 5 Minuten Nichtbenutzung (kann deaktiviert werden) Mechanische Eigenschaften:Abmessungen (B x L x H): 225 x 165 x 75 mmGewicht (einschließlich Batterien): 1,2 kg Umgebungsbedingungen:Referenztemperatur: 23°C 5°CArbeitstemperatur: 0°C 40°CLuftfeuchtigkeit bei der Arbeit: <80%RHLagertemperatur: -10°C 60°CLuftfeuchtigkeit bei Lagerung: <80%RH Normen Messungen:Durchgang bei 200mA: IEC/EN61557-4Isolationswiderstand: IEC/EN61557-2Erdungswiderstand: IEC/EN61557-5Fehlerschleifenimpedanz: IEC/EN61557-3RCD-Prüfung: IEC/EN61557-6Phasenfolge: IEC/EN61557-7Mehrfachfunktion: IEC/EN61557-10Angenommener Kurzschlussstrom: EN60909-0TN-Systeme Erdungswiderstand: EN61936-1 + EN50522Prüfung von EVSE-Geräten: IEC/EN61851-1, IEC/EN60364-7-722 (mit EV-TEST100) Allgemeine NormenSicherheit: IEC/EN61010-1, IEC/EN61010-031, IEC/EN61010-2-032 IEC/EN61557-1Technische Dokumentation: IEC/EN61187Isolierung: doppelte IsolierungVerschmutzungsgrad: 2Mechanischer Schutz: IP40Messkategorie: CAT IV 300V (gegen Erde), max. 415V zwischen den EingängenMax. Einsatzhöhe: 2000m