





~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Fischer Dübel mit Gewinde FBN II 8/30 8x90 mm Stahl 00040700

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
1,23€
Netto
1,23€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELEFIS 00040700
Verkauft für 0 mal
Untersucht 35 Einmal
Vorteile:
Speziell für Anwendungen in trockenen, nicht verschmutzten Umgebungen entwickelt
Hohe Zugfestigkeit in ungerissenem Beton ermöglicht weniger Befestigungspunkte und damit kleinere Plattengrößen
Das lange Gewinde ermöglicht die Befestigung von Objekten unterschiedlicher Dicke und erlaubt eine Montage in Abständen, die sogar ein Ausrichten aus dem Lot erlaubt
Die bemerkenswert einfache Durchsteckmontage ist dank der wenigen Hammerschläge und der geringen Anzahl von Schraubenschlüsselumdrehungen, die der Dübel benötigt, um das erforderliche Drehmoment zu erreichen, sehr schnell
Das Ende des Dübels schützt das Gewinde vor Beschädigungen und sorgt für eine schnellere Montage (und ggf. Demontage) des zu befestigenden Objekts
Der Spreizdübel FBN II von fischer ist ein Stahldübel für ungerissenen Beton. Sein langes Gewinde und zwei Verankerungstiefen machen den FBN II besonders flexibel. Neben der Vorsteck- und Durchsteckmontage ist dieser Spreizdübel auch für die Abstandsmontage geeignet
Der FBN II erreicht die maximale Tragfähigkeit bei einer Standardverankerungstiefe. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Befestigungspunkte und ermöglicht die Verwendung kleinerer Plattengrößen
Weniger Hammerschläge und eine sehr geringe Anzahl von Drehmomentumdrehungen sorgen für eine einfache Montage
Das angeformte Ende schützt das Gewinde vor Beschädigungen und sorgt so für eine schnellere Montage und Demontage des Befestigers