



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Fischer FBN II statischer Lastanker Durchmesser 6 mm 100 Stück 00505527

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
0,84€
Netto
0,84€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELEFIS 00505527
Verkauft für 0 mal
Untersucht 31 Einmal
Der Spreizdübel ist ein Stahldübel für ungerissenen Beton. Sein langes Gewinde und zwei Verankerungstiefen machen den FBN II besonders flexibel. Neben der Vorsteck- und Durchsteckmontage ist dieser Spreizdübel auch für die Abstandsmontage geeignet. Vorteile:Speziell für Anwendungen in trockener, unverschmutzter Umgebung entwickeltHohe Zugfestigkeit in ungerissenem Beton ermöglicht weniger Befestigungspunkte und damit kleinere PlattengrößenDas lange Gewinde ermöglicht die Befestigung von Objekten unterschiedlicher Dicke und erlaubt die Montage in Abständen, wobei sogar Anpassungen außerhalb des Lots möglich sindDie bemerkenswert einfache Durchsteckmontage ist dank der wenigen Hammerschläge und der geringen Anzahl von Schraubenschlüsselumdrehungen, die der Dübel benötigt, um das erforderliche Drehmoment zu erreichen, sehr schnellDas Ende des Dübels schützt das Gewinde vor Beschädigungen und sorgt für eine schnellere Montage (und eventuelle Demontage) des BefestigungselementsDer FBN II erreicht die maximale Tragfähigkeit bei einer Standarddübeltiefe. Dies reduziert die Anzahl der erforderlichen Befestigungspunkte und ermöglicht die Verwendung kleinerer PlattenWeniger Hammerschläge und eine sehr geringe Anzahl von Drehmomentumdrehungen sorgen für eine einfache MontageDas geformte Ende schützt das Gewinde vor Beschädigungen und sorgt so für eine schnellere Montage und Demontage des Befestigers Montage:Bohren des Trägers mit einem geeigneten Betonbohrer unter Beachtung des in den technischen Daten angegebenen Durchmessers für die Größe des einzubauenden DübelsBei Schlagbohrungen die Bohrung durch Ausblasen reinigen (ABG-Pumpe oder alternativ AB-K-Balg verwenden)Bei Bohrungen mit FHD-Bohrern (gleichzeitiges Bohren und Reinigen des Lochs) ist keine Reinigung erforderlichMit einem Hammer tief auf den Dübel klopfen, bis die Scheibe auf den zu befestigenden Gegenstand trifftFür Serienmontagen wird die Verwendung des FABS-Schlagbolzens empfohlen.Das in den technischen Daten vorgeschriebene Anzugsmoment mit einem Drehmomentschlüssel aufbringenWenn das Anzugsmoment aufgebracht wird, wird das konische Ende des Dübels in die Klemme gezogen, die sich gegen die Wand des Bohrlochs ausdehntDer FBN II eignet sich aufgrund seines langen Gewindes, das die Verwendung einer Mutter/Sperrzahnmutter (nicht im Lieferumfang enthalten) zur Einstellung des Abstands zum Auflager ermöglicht, auch für die Abstandsmontage. Zum Anziehen des Dübels wird dieser mit der mitgelieferten Unterlegscheibe und Mutter an der Stütze festgezogen.