



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Fischer FBS II Stahl Betonschraube mit 8 mm Durchmesser 00536851

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
1,49€
Netto
1,49€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELEFIS 00536851
Verkauft für 0 mal
Untersucht 41 Einmal
Vorteile:
UltraCut FBS II 8-14 US mit Sechskantkopf zeichnen sich durch die bereits integrierte Unterlegscheibe aus
Bis zu drei zertifizierte Einschraubtiefen für maximale Flexibilität bei Belastung und Objektstärke
Spezielle Sägezahngeometrie ermöglicht schnelles Einfädeln in Beton
Keine Bohrlochreinigung erforderlich bei Deckenmontage, Bodenmontage durch Bohren eines Lochs, das 3 mal tiefer als der Durchmesser ist, oder durch Verwendung von Hohlbohrern mit Absaugung
Verankerung ohne Spannungen im Trägermaterial (Hinterschnittverfahren), dadurch kleinstmögliche Abstände und Randabstände
Die ETA-Zertifizierung ermöglicht Anwendungen in gerissenem und ungerissenem Beton und für die seismischen Leistungsklassen C1 und C2
Die ETA-Zertifizierung ermöglicht eine zweifache Justierung der Anwendung durch Lösen der Betonschraube (max. 20 mm) zum Einlegen einer Unterlegscheibe (max. 10 mm) und/oder Ausrichten der Grundplatte
Montage:
Bei Decken- oder Bodenmontage ist keine Lochreinigung erforderlich. Für Bodenlöcher muss der Installateur ein Loch bohren, das 3 Mal tiefer als der Durchmesser ist.
Für eine optimale Montage wird die Verwendung eines geeigneten Schlagschraubers mit Sechskant- oder Torx-Einsätzen empfohlen, der für die Anwendung von Tangentialimpulsen geeignet ist.
Die Schraube ist korrekt eingebaut, wenn der Schraubenkopf auf dem zu befestigenden Gegenstand aufliegt (visuelle Justierkontrolle)
Bei temporären Befestigungen ist eine Wiederverwendung nur dann zulässig, wenn die Betonschraube nicht durch den FUP-Kontrollzylinder geführt wird
Bei Anwendungen in der seismischen Leistungskategorie C2 ist der Ringraum zwischen Schraubenschaft und Bohrung des zu befestigenden Objekts mit FIS V, FIS EM Plus, FIS HB oder FIS SB Harz unter Verwendung des FFD Seismic Kits zu füllen. Die Dicke der FFD-Scheibe muss zur Dicke der zu befestigenden Platte addiert werden, um die tatsächliche Einschraubtiefe der Schraube in den Beton zu berechnen
Für die Anwendung der FBS II US-Schraube als Kopfbolzen wird die Verwendung des Verlegewerkzeugs SC-ST empfohlen.