



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Fischer Nylonstopfen mit geschlossenem Auge SB 9/3 00500343

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
0,45€
Netto
0,45€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: ELEFIS 00500343
Verkauft für 0 mal
Untersucht 28 Einmal
Beschreibung:
Die volle Aufweitung des Zwei-Sektor-Befestigers sorgt für eine optimale Kraftverteilung im Material und hohe Haltekraft auch bei nicht kompakten Materialien
Der Hals des Befestigungselements wird nicht belastet und verhindert das Entstehen von Dehnungskräften an der Materialoberfläche beim Einschrauben des Zubehörs. Dies hilft, Schäden an Fliesen und Putz zu vermeiden
Die Spreizung wird immer durch den Metallkonus gewährleistet, der in den Dübelkörper eingezogen wird. Dies gewährleistet eine sichere Befestigung und eine hervorragende Rückmeldung bei der Installation.
Das Befestigungsset mit Haken, Öse, Schraube, Doppelgewindeschraube und Türstopper ist für alle Anwendungen die richtige Lösung.
Anwendungen:
Beton
Vollziegel
Halbgefülltes (Hochloch-) Mauerwerk
Naturstein mit kompakter Struktur
Wandlampen
Spiegel
Hängemöbel
Vorhangschienen
Wäscheleinen
Zubehör für das Bad
Leichte Regale.
Gebrauchsanweisung:
Der SB-Befestiger ist für die nicht-durchdringende Montage geeignet. SB../4 muss am zu befestigenden Objekt vormontiert werden.
Beim Einschrauben des Zubehörs wird der Metallkonus in den Körper des Befestigungselements gezogen, wodurch er sich gegen die Lochwände ausdehnt.
Auf halbhohlen Untergründen nur durch Rotation bohren (nicht durch Roto-Perkussion)
Der Abstand zur Kante muss mindestens die Länge des Befestigungselements betragen.