





~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Koaxial-Veflüssiger Schmöle K 20-40 WT, 39 kW, 3,9 m3/h

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
2.815,80€
Netto
2.815,80€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: KDE-46-K20-40WT
Verkauft für 0 mal
Untersucht 33 Einmal
Menü schließen
Produktinformationen "Koaxial-Veflüssiger Schmöle K 20-40 WT, 39 kW, 3,9 m3/h"
Koaxial-Veflüssiger (Koaxialwärmetauscher) Schmöle K 20-40 WT, 39 kW, 3,9 m3/h Anwendungsbereich: Koaxial-Verflüssiger der Firma Schmöle werden in Wärmepumpen, Kälte- und Klimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, Klimaschränken und Temperiergeräten zur Kühlung und Verflüssigung des Kältemittels verwendet.Vorteile: - hohe Verflüssigungsleistung durch die Verwendung von Trufin-Rippenrohren- vorteilhafte Gegenstromführung, daher hohe Austrittstemperatur des Kühlmediums- einfacher Einbau, daher preisgünstiger als Rohrbündel-VerflüssigerKoaxial-Verflüssiger bestehen je nach Größe aus einem oder drei Trufin-S/T-Rippenrohren, die in einem Mantelraum verlaufen. Der Mantelraum wird mit überhitztem Kältemitteldampf beaufschlagt. Durch das Innenrohr fließt im Gegenstrom das Kühlwasser. Die Verflüssiger mit einem Innenrohr sind an den Anschlussenden mit T-Stücken ausgerüstet. Sie haben keine Lötnaht zwischen Mantelraum und Rohrraum und sind zur Trinkwassererwärmung geeignet, falls die Kältemittelmenge der Anlage 0,81 kg bei R22 (siehe DIN EN 1717, DIN EN 806-4 1988 Teil 4) nicht überschreitet.Die Koaxial-Verflüssiger werden kältemittelseitig mit Stickstoff bei einem Überdruck von 28 bar auf Dichtheit geprüft. Außerdem werden die Verflüssiger mit drei Innenrohren einer Helium-Dichtheitsprüfung unterzogen.Druckgeräterichtlinie 97/23/EGAusführungen:- Kupfer: für Trinkwasser, Grundwasser und Kreislaufwasser- Kupfer-Nickel: für Schwimmbadwasser, Seewasser und Wasser aus Flüssen und Binnenseen Typ Anschlussmaße Einbaumaße Kühl-mediumd1 mm Kühl-mediumd2 mm A B D H a c h l mm mm mm mm mm mm mm mm K1-3WT 15 A 15 I 240 245 22 90 210 19 55 90 K3-5WT 15 A 15 I 310 315 22 110 280 19 77 100 K5-9WT 18 A 18 I 330 325 26 180 295 22 143 105 K7-13WT 22 A 22 I 360 355 35 310 315 29 263 110 K11-19WT 28 A 28 I 500 545 39 305 450 42 254 120 K20-40WT 35 A 35 I 525 555 50 390 460 45 325 140 K15-30WT 35 I 28 A 500 545 54 260 430 - 189 80 K25-50WT 42 I 28 A 600 655 62 420 520 - 341 80
Hersteller:
Schmoele