





~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
Halbradialer Rohrventilator TT PRO 100, max. Luftstrom 245 m3/h

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
118,53€
Netto
118,53€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: KDE-66-TTPRO100
Verkauft für 0 mal
Untersucht 41 Einmal
Menü schließen
Produktinformationen "Halbradialer Rohrventilator TT PRO 100, max. Luftstrom 245 m3/h"
Halbradialer Rohrventilator TT PRO 100, max. Luftstrom 245 m3/h
Technische Daten:* Entspricht ErP Richtlinien (EC) 327/2011, die Leistungsaufnahme bei der optimalen Effizienz ist weniger als 125 W.Geschwindigkeit: min. / max.Spannung: 230V/1PH/50-60HzStromaufnahme: 0.1 / 0.11 ALeistungsaufnahme: 23 / 25 WMax. Förderleistung: 180 / 245 m³/h106,02 / 144,305 CFM50,04 / 68,11 l/s0,05004 / 0,06811 m³/s3006 / 4091,5 l/mDrehzahl: 2050 / 2620 min-1Schalldruck 3 m: 27 / 32 dB(A)Max. Fördermitteltemperatur: 60°CSchutzart: IP X4 KlasseGewicht: 1.75 kgStutzenmaße: 100 mmHochleistungsmotor: NeinSEV-Klasse: C
EinsatzgebietVENTS TT und VENTS TT PRO Ventilatoren bieten zahlreiche Funktionen aus dem Bereich der Axialventilatoren sowie hohe Leistungen derRadialventilatoren. Geeignet für Lüftungssysteme, die hohen Druck, kraftvollen Luftstrom und geringe Geräuschbelastung erfordern. Kompatibel mitLüftungsrohren mit Durchmesser 100 bis 315 mm. Die Ventilatoren TT und VENTS TT PRO ermöglichen eine ideale Entlüftung von Feuchträumen, wie z.B.Sanitärbereich oder Badezimmer und sind zudem zur Lüftung von Wohnungen, Häusern, Geschäften und Cafés geeignet
AufbauDas Ventilatorgeh?use ist aus hochwertigem und robustem Kunststoff gefertigt. Die Ventilatorengehäuse sind aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt. Das Gehäuse der VENTS TT-Serie wird aus ABS-Kunststoff, das Gehäuse von VENTS TT PRO-Serie wird aus schwerentflammbarem Polypropylen hergestellt. Die Zentraleinheit, bestehend aus Motor, Laufrad und Klemmkasten, wird an die Ventilatorstutzen mit Schlauchschellen befestigt.Dank dieses Aufbaus erfolgt die Wartung der Ventilators einfach und leicht, ohne den Ventilator zu demontieren und auszubauen. Für die Wartung ist dieZentraleinheit schnell und einfach aus dem Gehäuse zu entnehmen. Alle VENTS TT und VENTS TT PRO Modelle können mit einem Nachlaufschalter, variabel einstellbar von 2 bis 30 Minuten, ausgestattet werden.
TT PRO Aufbau-BesonderheitenDas Gehäuse des Ventilators TT PRO ist aus aus schwer entflammbarem Kunststoff gefertigt. Der Einlassstutzen ist mit einem Luftsammler zur gleichmäßigen Luftansaugung ausgestattet. Dank des konischen Laufrades und des speziell geformten Profils der Laufradschaufeln erhöhtsich die Zirkulargeschwindigkeit des Luftstromes, welche auch den höheren Druck und Luftdurchsatz im Vergleich zu konventionellen Axialventilatorensichert. Der Lufttrichter, das speziell konstruierte Laufrad und die Leitschaufeln am Ausgang des Ventilatorgehäuses verteilen den Luftstrom so, dass die beste Kombination des Volumenstroms und des hohen Drucks bei niedrigem Geräuschpegel erreicht wird.
MotorDie Modelle der VENTS TT-Serie verfügen über ein- oder zweistufige Einphasenmotoren. Einige Standardgrößen sind mit einem Hochleistungsmotorerhältlich (VENTS TT...S). Die Modelle der VENTS TT PRO-Serie verfügen über zweistufige Einphasenmotoren mit niedrigem Energieverbrauch.Die Motoren haben einen thermischen Überlastungsschutz. Die Kugellager sichern eine lange Lebensdauer des Motors und sind für 40 000 Betriebsstunden ausgelegt. Motorschutzart: IP X4.
DrehzahlregelungDer zweistufige Motor kann über den eingebauten Drehzahlschalter (Option V) oder über den externen Drehzahlschalter P2-1-300 (Sonderzubehör) gesteuert werden. Für die mehrstufigen Motoren wird der externe Drehzahlschalter P2-5,0 (Sonderzubehör) empfohlen. Stufenlose Drehzahlregelung über den eingebauten Drehzahlregler (Option P) oder über einen externen TRIAC-oder Traforegler (Sonderzubehör). Anschluss an die Klemme der Maximaldrehzahl des Motors.
MontageVentilatoren zum Einbau in Rohrleitung mit entsprechendem Durchmesser an jeglicher Stelle eines Lüftungssystems sowie im beliebigen Winkel. Mehrere Ventilatoren können in einem Lüftungssystem montiert werden: – parallele Montage zur Erhöhung des Luftvolumenstroms.– zweistufige Montage zur Erhöhung des BetriebsdrucksDas Ventilatorgehäuse ist mit einer flachen Montageplatte zur Montage an der Wand ausgestattet. Der Klemmkasten ist in jeder Position montierbar, füreine einfache Montage und Anschluss. Ventilator mit der elektronischen Steuereinheit für Temperatur- und Drehzahlregelung (Option U)Ideale Lösung für die Lüftung von temperaturüberwachten Räumen, z.B. Gewächshäusern. Der Ventilator mit einer elektronischen Steuereinheit für Temperatur- und Drehzahlregelung ermöglicht Drehzahlregelung (Volumenstromregelung) je nach der Lufttemperatur im Lüftungsrohr oder im Raum.Steuergeräte auf der Frontplatte der Steuereinheit: - Drehzahlregler für Drehzahleinstellung;- Temperaturregler für Einstellung des Temperatursollwertes des Thermostats; - Thermostat-Betriebsleuchte. Zwei verfügbare Modifikationen: - mit einem eingebautem Kanaltemperatursensor (Option U/U1);– mit einem externen Temperatursensor, welcher an einem 4 m Kabel befestigt ist (Option Un/U1n).
Funktionsweise des Ventilators mit der elektronischen Steuereinheit für Temperatur- und Drehzahlregelung.Stellen sie einen gewünschten Temperatur-Sollwert (Thermostat-Sollwert) mit dem Temperaturregler sowie die Mindestdrehzahl mit dem Drehzahlregler ein. Sobald die Lufttemperatur über den eingestellten Temperatur-Sollwert steigt, schaltet der Ventilator auf die Höchstgeschwindigkeit um. Nach der Temperaturabsenkung unter den Thermostat-Sollwert, schaltet der Ventilator auf die eingestellte, niedrigere Drehzahl um. Zur Verhinderung häufiger Drehzahlumschaltungen, im Fall, dass die Lufttemperatur im Lüftungsrohr zu dem Thermostat-Sollwert identisch ist, wird die Drehzahl-Umschaltverzögerung aktiviert. Je nach der Situation, wird eine der zwei Verzögerungsfunktionen angewendet:1. Temperaturgesteuerte Verzögerungsfunktion (Option U): Sofern die Lufttemperatur um 2 °C über den eingestellten Temperatur-Sollwert steigt, schaltet derVentilator auf die Höchstgeschwindigkeit um. Nach der Temperaturabsenkung unter den Thermostat-Sollwert schaltet der Ventilator auf die eingestellte, niedrigere Drehzahl um. Diese Steuerungsart gewährleistet die Temperaturerhaltung mit der Genauigkeit von 2 °C. Drehzahlumschaltungen werden eingeschränkt. 2. Zeitgesteuerte Verzögerungsfunktion (Option U1): Sofern die Lufttemperatur über den eingestellten Temperatur-Sollwert steigt, schaltet der Ventilatorauf die Höchstgeschwindigkeit um. Gleichzeitig wird der Verzögerungstimer für 5 Minuten aktiviert. Nach der Temperaturabsenkung unter den Thermostat-Sollwert sowie nach Ablauf der Verzögerungszeit von 5 Minuten schaltet der Ventilator auf die eingestellte, niedrigere Drehzahl um. Diese Steuerlogik sichert eine präzise Temperaturkontrolle. Im Vergleich zur temperaturgesteuerten Verzögerungslogik (U Option) kommen die Drehzahlumschaltungenhäufiger vor, jedoch beträgt die minimale Laufzeit pro Geschwindigkeit 5 Minuten.
Drehzahl (U/min):
2620
Geräteart:
Rohrventilator
Geräuschpegel:
32
Größe in mm:
100
Hersteller:
Vents
Luftstrom in m³/h:
245
Schutzklasse:
IPX4
Serie:
TT
Spannung:
230V
Verdämpfer Leistung in W:
15