



~ Ähnliche Produkte ~
Menü schließen
Produktinformationen "Kugelventil Danfoss GBC 54s, 2.1/8" (54 mm) ODF Lötanschlüsse"
009G7029, Kugelventil Danfoss GBC 54s, Lötan..
435,20€
Netto435,20€
Sie eignet sich für alle Wohnbereiche, in denen ein Haustier mit einem Gewicht von höchstens 20 kg diskriminiert werden muss.Merkmale:
Serie Urmet
Dua..
68,80€
Netto68,80€
PDF
..
261,40€
Netto261,40€
testo 175 H1, 2-Kanal Temperatur- und Feuchtedatenlogger

SIND SIE GARANTIERT
Alle Produkte, die Ihnen auf unserer Website angeboten werden, unterliegen der Garantie autorisierter Importeure und Hersteller. Es werden Ihnen nur die Modelle internationaler Marken angeboten, die produziert oder angepasst wurden und für die autorisierte Dienste eine Ländergarantie bieten.
771,81€
Netto
771,81€
- Lagerbestand: Vorrätig
- Modell: KDE-42-175-H1
Verkauft für 0 mal
Untersucht 33 Einmal
Menü schließen
Produktinformationen "testo 175 H1, 2-Kanal Temperatur- und Feuchtedatenlogger"
testo 175 H1, 2-Kanal Temperatur- und Feuchtedatenlogger mit externem Feuchtesensor (NTC/ kapazitiver Feuchtesensor) inkl. Wandhalterung, Schloss, Batterien und Kalibrier-Protokoll.
Mit dem langzeitstabilen Feuchtesensor ist der testo 175 H1 der professionelle Datenlogger für die Überwachung von Temperatur und relativer Feuchte in Arbeits- und Lagerräumen.
Der externe Feuchtefühler (Stummel) zeichnet sich durch eine im Vergleich zu im Gehäuse verbauten Fühlern schnellere Reaktionszeit aus.
Energieeinsparungen sind auch im Hinblick auf Gebäuden ein wichtiges Thema. Doch eine bessere Außendämmung und neue, energetisch höherwertige Fenster können auch unerwünschte Nebeneffekte haben. Mit der gezielten Reduktion der "natürlichen" Lüftung wird einersets zwar mehr Wärme im Haus gehalten, andererseits aber auch mehr Feuchte, die beispielsweise durch die Bewohner abgegeben wird. An schlecht belüfteten Stellen besteht somit die Gefahr der Schimmelbildung. Der testo 175 H1 zeichnet kontinuierlich Temperatur- und Feuchtewerte auf und zeigt den Taupunkt im Display an. So kann das Raumklma kontrolilert und die Notwendigkeit eines gezielten Lüftens und Luftaustauschs unterstrichen werden.
• Großer Speicher für 1 Million Messwerte - großes, gut ablesbares Display• bis zu 3 Jahre Batteriestandzeit (Standardbatterien (AAA) durch Benutzer wechselbar)• Lieferumfang: Datenlogger testo 175 H1 inklusive Wandhalterung, Schloss, Batterien, Kalibrierprotokoll und Bedienungsanleitung• Bitte beachten Sie, dass zum Programmieren und Auslesen des Loggers ein USB-Kabel benötigt wird. Dieses ist im Lieferumfang nicht enthalten und muss bei Bedarf separat bestellt werden.
Technische Daten:
Messgerät:Betriebstemperatur: -20 … +55 °CLagertemperatur: -20 … +55 °CAbmessungen: 149 x 53 x 27 mmSpeicher: 1.000.000 Messwerte
Kapazitiver Feuchtesensor:Messbereich:0 ... 100 %rF1)Auflösung: 0.1 %rFGenauigkeit: ±2 %rF (2 … 98 %rF) bei +25 °C±0,03 %rF/K
NTC:Messbereich: -20 … +55 °CAuflösung: 0.1 °CGenauigkeit: ±0.4 °C (-20 … +55 °C
Auflösung:
0.1 °C
Genauigkeit:
±0.4 °C
Hersteller:
Testo
Maße:
149 x 53 x 27
Serie:
175 H1
Speicherkapazität:
1.000.000
Temperaturbereich In °C:
-20 bis +55
digital / analog:
Digital
Downloads
42-175-H1-Datasheet-HHKaeltetechnik
- Datenblatt / Datasheet